Öffnungszeiten: Mo-Do: 08.00 - 19.00 Uhr / Fr: 08.00 - 15.00 Uhr
Osteopathie ist ein manuelles Verfahren, das bei verschiedenen Beschwerden im Bereich der Organe, des Gewebes und des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Obwohl die Wirksamkeit weitläufig bekannt ist, wird die Behandlung nach wie vor nicht von den Krankenkassen bezahlt. Wir als erfahrene Physiotherapiepraxis sind überzeugt von der Wirksamkeit und daher bieten wir osteopathische Behandlungen an.
Behandlungen bei chronischen Schmerzen und Beschwerden
Ganzheitliche Betrachtung Ihrer Beschwerden
Osteopathie für Neugeborene
Verknüpfung von Körper und Geist für mehr Wohlbefinden
Das Spektrum der Osteopathie ist breit gefächert, daher lässt sich nicht in vollem Umfang erklären, was wir für Sie tun können. Für uns sind Sie als Patient ein Individuum und Ihre persönlichen Beschwerden und Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Ob bei Burn-Out-Syndromen, Schlafstörungen, Ängsten, körperlichen Beschwerden oder allgemeinem Unwohlsein – Osteopathie bieten wir Ihnen für zahlreiche Belastungssituationen an.
In unserer Praxis behandeln wir nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder, Jugendliche und sogar Neugeborene. Letztere benötigen oft eine kleine Starthilfe ins Leben. Der Wechsel vom wärmenden Mutterleib in die vielfältige Welt ist manchmal sehr belastend. Von unseren osteopathischen Anwendungen profitieren unter anderem Spuck-Kinder und Schrei-Kinder. Selbstverständlich ersetzt eine osteopathische Behandlung nicht die Untersuchungen beim Kinderarzt, kann sie aber ergänzen.
Auch wenn die Kinder schon größer sind, kann Osteopathie zur Förderung der körperlichen und seelischen Entwicklung eingesetzt werden. Je jünger ein Mensch ist, desto größer ist sein Potenzial, Ungleichgewichte wieder ins Lot zu bringen. Auch unsere kleinen Patienten werden von uns ganzheitlich betrachtet und entsprechend individueller Bedürfnisse behandelt.